Wildwasser Packrafting Kurse Soča (Slowenien)
"Hey liebes LWA-Team, ihr habt es bestimmt schon tausendmal gehört: Aber es war so so so geil an der Soca!!!! Es war einfach großartig - alles! Der Kurs selbst (richtig gut aufgebaut und strukturiert), das Wetter (wir wurden jeden Tag von der Sonne verwöhnt), das Essen, die tollen entspannten Leute, und ein wunderbarer Andi! Für mich war es körperlich und mental eine willkommene Herausforderung – und am Ende war ich ziemlich stolz, mein Grinsen hält immer noch an! Mit Andi habt ihr einen echt duften Kerl, der es wirklich super verstand, alles aus den Leuten rauszukitzeln und einen dazu gebracht hat, seine Komfortzone zu verlassen. Besonders wichtig: Ich hab mich mit ihm immer sicher gefühlt!"
Janine aus Koblenz
Wildwasser-Packrafting in den Tälern von Soča und Koritnica
Das Soča-Tal und das tief eingeschnittene Koritnica-Tal bieten Wildwasser-Action in beeindruckender Landschaft. Auf kombinierten Trekking- und Wildwasser-Tagestouren erleben Sie in diesem 5-tägigen Kurs mit Packraft und leichtem Gepäck die Schluchten der Flüsse Soča und Koritnica, während wir den Spaß, die Fahrtechniken und die Freiheit des Wildwasser-Paddelns mit Packrafts vermitteln.
In all unseren Kursen entwickeln Sie individuell und ausführlich Ihre Fähigkeiten zur Befahrung von leichtem bis anspruchsvollem Wildwasser der Stufe III/IV. Eingebettet in die Tagestouren erlernen Sie in den Wellen und auf Kiesbänken am Ufer allgemeine Wildwasser-Sicherheitstechniken sowie spezielle Packrafting-Techniken.
Der offene Kurs richtet sich dabei an PackrafterInnen mit etwas Vorerfahrung, während fortgeschrittene Wildwasser-Paddler auf unserem Advanced Kurs ihre Fähigkeiten erweitern können. Unsere erfahrenen Guides, die wir je nach Buchungslage alleine oder zu zweit einsetzen, stellen sich dabei flexibel auf unterschiedliche Vorerfahrungen im Teilnehmerfeld ein.
Die vollständige Packrafting- und Wildwasser-Sicherheitsausrüstung stellen wir als Miet-Equipment zur Verfügung. Die Tage im Wildwasser sind für unsere TeilnehmerInnen dabei auch eine gern genutzte Möglichkeit, verschiedene Packrafts und Paddel persönlich zu testen.
Jeden Abend sind wir zurück an unserer Basisstation, dem Campingplatz mit Feuerstelle, wo wir den Tag gemütlich beim Lagerfeuer, manchmal mit Geschichten und Anekdoten (hier geht's zum Blog) aus dem LWA-Team sowie unseren Plänen für zukünftige Abenteuer, ausklingen lassen.
Möchten Sie noch mehr über den Kurs erfahren? Dann schauen Sie bei unserem Blog vorbei. Hier bieten verschiedene Blogbeiträge einen Einblick in die Kurse der vergangenen Jahre und hinter die Kulissen.
Erleben Sie mit uns den Original Wildwasser-Packrafting-Kurs im Soča-Tal. Wir sind Packraft-Enthusiasten und leben Packrafting die ganze Saison zwischen Slowenien und Island. Diese Begeisterung bringen wir in jeden Kurs mit ein.
Wir freuen uns darauf, auch 2022 wieder mit euch die türkisfarbenen Wellen zu reiten und die Schluchten des Soca-Tals zu erkunden. Eindrücke von unseren Wochen an der Soca, unserem Wildwasser-Camp und der Stimmung während der Kurse findet ihr in unserem Blogbeitrag: "Soca - Fünf mal Wildwasser".
Unsere Kurse und Covid-19
In der vergangenen Saison konnten wir alle unsere Kurse im Soca-Tal mit begeisterten TeilnehmerInnen unter Einhaltung unserer Richtlinien durchführen. Unsere Richtlinien und Konzepte bzgl. der SARS-Cov-2 ("Corona") Pandemie haben wir auf unserer Covid-19 Themenseite zusammengefasst.
Termine 2022






Leistungen und Preise
Die Übersicht der Leistungen und Preise der Kurse finden Sie unten im Reiter.
Kein passender Termin dabei?
Im Juni sind wir im Wildwasser Tirols (Österreich): 3-tägige Wildwasser Kurse in den Alpen (Tirol und Alpenvorland, Offen und Advanced)
Im Juli sind wir im Wildwasser Kärntens (Österreich): 5-tägiger Wildwasser Kurs in Kärnten (Offen)
Informationen zu den Wartelisten
Video unserer Kurse
Taucht ein in das Erlebnis Wildwasser-Packrafting mit unserem Kursvideo!

In Kooperation mit Funkajaks Outdoor- und Kanusport
Eindrücke der Kurse
Weitere Informationen
Allgemeiner Kursablauf/Beschreibung


Während unserer Kurse im Soča-Tal bauen wir für mehrere Wochen ein gemütliches Packrafting-Camp auf. Dort wohnen die Guides und unsere TeilnehmerInnen, dort besuchen uns interessierte Packrafter, Teilnehmer der verschiedenen Kurse treffen sich hin und wieder und nicht selten finden sich Leute aus dem LWA-Team für ein paar Tage in der Camp-Hängematte ein.
Rahmendaten
Der Kurs beginnt am Morgen des ersten Kurstages. Eine Anreise bis zum Abend des Vortages und eine erste Übernachtung vor Kursstart wird empfohlen. Am Abend findet für die bis dahin schon angereisten Teilnehmer eine erste Begrüßung und ein erstes Kennenlernen statt. Am darauffolgenden Morgen, dem offiziellen Kursstart, beginnen wir mit allgemeinen Kursinformationen und der Equipmentausgabe, bevor wir uns dann schon am ersten Tag in die Wellen begeben.
Hier findet ihr Details zu Anreise und Übernachtungen.
Der Kurs endet am frühen Abend des letzten Kurstages. Für die Abreise empfehlen wir den nachfolgenden Tag nach einem gemütlichen Ausklang.
Landschaft und Kursbeschreibung: Traumziel Soča-Tal
Die Soča mit ihrem türkisfarbenen, kristallklarem Wasser ist Sehnsuchtsort von Wildwasser-Paddlern und Outdoor-Begeisterten aus aller Welt. Sie entspringt im Nordwesten Sloweniens am Fuße der Julischen Alpen und fließt durch ein nach Süden zum Mittelmeer hin geöffnetes Tal. Daher bietet sie auch im Spätsommer noch sehr mildes Klima.
Wildwasser-Packrafting dort inmitten der imposanten Alpenlandschaft des Triglav-Nationalparks ist ein einmaliges Erlebnis. In den abwechslungsreichen, teils abenteuerlichen Schluchten und Klammen rund um Bovec kann unter traumhaften Bedingungen in teils anspruchsvollem Wildwasser Packrafting von Grund auf gelernt oder vertieft werden und können alle Techniken in toller Kulisse vermittelt werden. Und der Spaß kommt natürlich auch nicht zu kurz!
Die Umgebung ist ideales Packrafting-Gebiet. Wir führen Sie zu Fuß und im Boot sicher durch die atemberaubenden Canyons und entlang der unter Paddlern berühmten Schwälle wie den Bunkerschwall, Lawinenschwall, Frauenschlucker und weitere Highlights wie die "Friedhofstrecke".
Das geringe Gewicht des Packrafting-Equipments ermöglicht uns außergewöhnliche Kombinationen aus Trekking und Wildwasser-Action. So werden wir Trekking-Touren zu Einstiegstellen durchführen oder nach Wildwasser-Fahrten zum Campingplatz zurück gehen und so die Landschaft doppelt genießen.
Das Soča-Tal und der nördlich gelegene Triglav-Nationalpark bieten neben Wildwasser auch noch viele weitere Aktivitäten, die Sie mit unserem Kurs verbinden können. Dazu beraten wir Sie gern!


Einen Teil Ihrer Teilnahmegebühren spenden wir zur Erhaltung natürlicher Flusslandschaften. Mehr dazu unter LWA Naturschutz oder im Land Water Blog.
Reservierungsformular
Nur noch wenige Schritte bis zum Abenteuer!
Mit diesem Formular wird eine Reservierung durchgeführt, die erst mit dem Eingang Ihrer Überweisung in eine Buchung übergeht. Die Details sehen Sie weiter unten noch einmal vor dem Abschicken.