Multiday Packrafting Kurs Hunsrück-Tour

Ein Kurs mit allem, was Packrafting so einzigartig macht: Er ist Multiday Packrafting Kurs, mögliche Expeditionsvorbereitung oder einfach Land-Fluss-Trekking pur zum Genießen und eine echte Herausforderung. Erleben Sie Ihr Abenteuer, mit Rucksack und Packraft in der Abgeschiedenheit des Hunsrücks.

Sie wurde schon legendär genannt und in vielen Farben beschrieben: Die LWA Hunsrück-Tour ist immer ein intensive Abenteuer und immer eine Kombination aus Kurs und Land-Fluss-Tour. Sie richten sich an alle, die kombinierte Touren mit Packrafts erleben und ausprobieren möchten oder sich und ihr Material auf einer autarken Mehrtagestour testen wollen.

Sie erwartet ein echtes Outdoor-Erlebnis. In den Jahreszeiten, zu denen die Wildbäche den Hunsrück zwischen Moselgebiet und Nahetal über das Wasser zugängig machen, sind wir nach einem ersten intensiven Workshop-Tag dann die folgenden drei Tage gemeinsam autark unterwegs: Mit vollständigem Mehrtages-Gepäck, inmitten wilder Natur. Immer abwechselnd mit Packraft und Rucksack durchqueren Sie dabei urige Landschaften und erleben die Faszination autarker, kombinierter Land-Fluss-Touren.

Auf diesen Kursen sind Sie Teil von Tagen voller Outdoor-Leben, Herausforderung und gemütlichen Lagerfeuerabenden mit Workshops zu kombinierten Land-Fluss-Touren und Vermittlung von Outdoor-Skills:

  • Packrafting auf Wildbächen durch dünn besiedelte Landschaften und Trekking auf urigen Pfaden im Hunsrück, der den noch jungen Nationalpark Hunsrück-Hochwald beherbergt
  • Workshops und Kurselemente zu zentralen Themen für autarke Packrafting-Touren: Paddeltechnik, Packsysteme, Equipment, Ernährung und mehr (Details siehe Leistungen und Preise)
  • Intensive Betreuung durch kleine Gruppengröße pro Guide - immer begleitet durch erfahrene Guides aus unserem Team
  • Intensives Outdoor-Erlebnis: Urige Übernachtungen in Flussnähe mit Lagerfeuer und Vermittlung von Outdoor-Skills unterwegs
  • Team-Erlebnis: Gemeinsames Erleben und Bewältigen von Hindernissen
  • Inklusive Warm-up Tag (Erster Kurstag) mit Einführungstour kombiniertes Packraft-Trekking in Camp-Nähe, Paddelkurs Fließgewässer, Equipment-Test, Packsystem-Workshop, Tipps und Tricks zur Ausrüstung und geselligem Abend bei Lagerfeuer und Outdoor-Abendessen
  • Inklusive Transfers zwischen An- und Abreise sowie zwei Unterwegs-Übernachtungen während der Tourtage

Die Hunsrück-Tour im Land Water Blog

Johannes schreibt humorvoll über seine Eindrücke als Guide bei "Hunsrück - Willkommen im Süden"
Sebastian schreibt im Kontrast einen Bericht zu einer ganz besonderen, weil ungewöhnlich winterlichen Hunsrück-Tour im Frühjahr 2022 in "Hunsrück eiskalt"

Kurstermine Frühjahr 2024

Buchungsstand HR-Tour1-2024, 21. - 24. März 2024: Reservieren

Buchungsstand HR-Tour2-2024, 28. - 31. März 2024 (Ostertour): Reservieren

Buchungsstand HR-Tour3-2024, 11. - 14. April 2024: Reservieren

Buchungsstand HR-Tour4-2024, 18. - 21. April 2024: Reservieren

Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu Kursbedingungen und Machbarkeit.

Leistungen und Preise

Die Informationen zu Leistungen und Preisen finden Sie unten im Reiter. Hier gibt es auch weitere Themen, wie z.B. die Beschreibung des Tourablaufs, Informationen zu Locations und Anreise, eine Bildergalerie und vieles mehr.

Individuelle Termine

Individuelle Termine für Gruppen ab 8 Personen sind auf Anfrage im März und April sowie im Oktober und November möglich.

Die Kurse im Hunsrück als Teil unseres Kursprogrammes

Die Kurse im Hunsrück sind ein spannendes Abenteuer in sich, eine Vorbereitungsoption für unsere Packrafting-Expeditionen sowie ein möglicher Vorkurs zu unserem Packrafting Expeditionskurs in Norwegen sowie dem Advanced Multiday Packrafting Kurs Bayerischer Wald.

Möchten Sie einen sanfteren Einstieg?
Unser Multiday Packrafting Kurs Basic bietet in nur zwei Tagen einen Einstieg und Einblick ins mehrtägige Packrafting ohne die Anforderungen einer echten mehrtägigen Tour. Für diesen Kurs bieten wir eine Paketbuchung als Vorbereitung einer Hunsrück-Tour Teilnahme an. Details in der Kursausschreibung Multiday-Basic.

An einem einzigen Tag lässt sich bei unseren Tageskursen Packrafting Erlebnistage Nahe oder bei den Packrafting Erlebnistouren Saale in das Thema Packrafting hineinschnuppern.

Die häufigsten Fragen zur Hunsrück-Tour

Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir in den Hunsrück-Tour-FAQ gesammelt. Für alle weiteren Fragen sind wir gern persönlich für Sie da.

Eindrücke der Kurse

Weitere Informationen

Reservierungsformular

Nur noch wenige Schritte bis zum Abenteuer!

Mit diesem Formular wird eine Reservierung durchgeführt, die erst mit dem Eingang Ihrer Überweisung unter Vorbehalt der tatsächlichen Verfügbarkeit der gewünschten Anzahl Kursplätze in eine verbindliche Buchung übergeht. Die Details sehen Sie weiter unten noch einmal vor dem Abschicken.

Sobald ein Kurs ausgebucht ist eröffnen wir für jedes Kursdatum eine separate Warteliste. Denn im Vorfeld der Kurse kommt es durchaus vor, dass Teilnehmer wegen Krankheit, Verletzung, Terminkonflikten oder sonstigen persönlichen Gründen kurzfristig absagen müssen.
Bei Reservierung eines unverbindlichen Wartelistenplatzes teilen wir euch eure Position auf der Liste mit.

  
Mit der Übermittlung dieser Anfrage wird bei entsprechender Verfügbarkeit eine Reservierung für die gewünschte Anzahl Plätze gehalten. Wir verschicken schnellstmöglich nach Eingang Ihrer Anfrage eine Rechnung im PDF-Format. Die Reservierung wird dann 7 Tage ab Versand dieser Bestätigung gehalten.
Mit Ihrer Überweisung ist die Tourteilnahme dann verbindlich gebucht und die Vorfreude auf das Abenteuer kann beginnen!
Sie erhalten dann weiterhin direkt Ihre Kursunterlagen per E-Mail.
Es gelten unsere Touren-AGB mit den darin enthaltenen Stornierungsbedingungen.
 
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

Nach dem Absenden dieser Reservierungsanfrage erhalten Sie unmittelbar eine automatisch vom System versendete E-Mail mit den von Ihnen eingegebenen Daten.

Ist dies nicht der Fall, schauen Sie bitte zuerst im SPAM-Order oder im Ordner für unbekannte Mails nach. Falls Sie keine Mail erhalten haben, melden Sie sich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir kümmern uns dann persönlich um Ihre Reservierung.

Mit Erhalt der automatischen Mail ist Ihre Reservierungsanfrage sicher übermittelt, im System eingebucht und wir melden uns normalerweise innerhalb weniger Tage mit einer persönlichen Bestätigung.
 
Hin und wieder ist unsere Erreichbarkeit abenteuerbedingt eingeschränkt, weswegen eine persönliche Rückmeldung dann etwas verzögert eintreffen wird. Den aktuellen Status unserer persönlichen Erreichbarkeit gibt es hier: Kontakt und aktuelle Erreichbarkeit.